Wir bauen Werkzeuge, die Sinn ergeben

Seit 2019 helfen wir Unternehmen, ihre Finanzprozesse zu verstehen und zu verbessern. Keine komplizierten Versprechen – nur praktische Tools, die wirklich funktionieren.

Wie alles begann

Ehrlich gesagt, wir haben prionexulora aus Frust gegründet. Nach Jahren in der Finanzbranche hatten wir genug von Software, die mehr Probleme schafft als löst.

Die Idee war einfach: Was wäre, wenn Finanztools tatsächlich Zeit sparen würden? Wenn sie nicht drei Tage Schulung bräuchten, sondern einfach sofort Sinn ergeben?

Anfang 2019 haben wir in einem kleinen Büro in Stuttgart angefangen. Drei Leute, zu viel Kaffee und ein klares Ziel – Software entwickeln, die wir selbst gerne nutzen würden.

Unser Entwicklungsteam bei der Arbeit an neuen Finanztools

Woran wir glauben

Technologie sollte nicht kompliziert sein. Punkt.

Wir entwickeln Tools, die Menschen tatsächlich verstehen können – ohne 200-seitiges Handbuch oder stundenlanges Tutorial.

  • Klarheit über Komplexität
  • Praktischer Nutzen statt Features um der Features willen
  • Echte Probleme lösen, nicht neue schaffen

Was uns antreibt

Jeden Tag sehen wir, wie Firmen in Excel-Tabellen ertrinken. Wie Teams Stunden mit manuellen Prozessen verschwenden.

Das muss nicht sein. Und genau deswegen stehen wir morgens auf.

  • Zeit zurückgeben an die Menschen
  • Transparenz in Finanzprozessen schaffen
  • Bessere Entscheidungen durch bessere Daten ermöglichen

Die Menschen hinter prionexulora

Ingrid Falkenberg, Leiterin Produktentwicklung

Ingrid Falkenberg

Leiterin Produktentwicklung

Hat 12 Jahre in verschiedenen FinTech-Unternehmen verbracht und weiß genau, was funktioniert und was nicht. Ingrid baut Produkte, die sie selbst benutzen würde.

Livia Østergård, Strategische Beratung

Livia Østergård

Strategische Beratung

Kommt ursprünglich aus der Unternehmensberatung und hat dort gelernt, wie Firmen wirklich arbeiten. Livia übersetzt komplexe Anforderungen in klare Lösungen.

Ehrlichkeit

Wir sagen, was geht und was nicht geht. Keine leeren Versprechen, keine übertriebenen Marketing-Floskeln.

Pragmatismus

Die beste Lösung ist die, die funktioniert. Nicht die komplizierteste oder die mit den meisten Features.

Anpassungsfähigkeit

Jedes Unternehmen ist anders. Wir hören zu und passen unsere Tools an echte Bedürfnisse an.

Unser Weg bis heute

2019

Der Anfang

Drei Gründer, ein gemeinsames Ziel. Wir haben prionexulora in Stuttgart gestartet mit der Vision, Finanztools zu entwickeln, die Menschen wirklich nutzen wollen.

2021

Erste Kunden

Nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit haben uns die ersten Unternehmen vertraut. Kleinere Firmen, die bereit waren, etwas Neues auszuprobieren.

2023

Wachstum mit Bedacht

Unser Team ist gewachsen – aber nicht zu schnell. Wir haben Leute eingestellt, die unsere Werte teilen und verstehen, worum es wirklich geht.

2025

Heute

Über 150 Unternehmen nutzen unsere Tools täglich. Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen und hören auf das Feedback unserer Nutzer.

Moderne Finanzanalyse mit prionexulora Tools

Wie wir arbeiten

Bei uns gibt es keine endlosen Meetings oder komplizierte Prozesse. Wir halten die Dinge einfach.

Neue Features entstehen aus echten Gesprächen mit Nutzern. Wir fragen, was nervt. Was Zeit kostet. Was besser sein könnte. Dann bauen wir genau das.

Unser Team sitzt in Stuttgart, aber wir arbeiten mit Unternehmen in ganz Deutschland. Manche Projekte starten mit einem Anruf, andere mit einem ausführlichen Workshop vor Ort.

Was uns unterscheidet

Wir sind kein riesiger Konzern mit hundert Produkten. prionexulora konzentriert sich auf eine Sache: Finanztools, die wirklich helfen.

Das bedeutet, wir kennen unsere Software in- und auswendig. Wenn Sie anrufen, sprechen Sie mit Leuten, die das System mitgebaut haben.

Wir verkaufen keine Lösungen für Probleme, die Sie nicht haben. Stattdessen schauen wir uns Ihre tatsächlichen Prozesse an und finden heraus, wo wir konkret helfen können.

Dashboard-Übersicht unserer Finanzlösung

Lassen Sie uns reden

Wenn Sie genug von komplizierter Software haben und nach praktischen Lösungen suchen, melden Sie sich. Wir trinken einen Kaffee und schauen, ob wir zusammenpassen.

Kontakt aufnehmen