Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Ich habe oft erlebt, dass Menschen sich vor Finanzen drücken. Nicht weil sie nicht wollen, sondern weil das Thema kompliziert gemacht wird. Unser Lernprogramm geht einen anderen Weg.

Wir starten im September 2025 mit einem Kurs, der sich an echten Situationen orientiert. Keine Theorie ohne Praxis. Keine Versprechen, die nicht halten können.

Teilnehmer beim gemeinsamen Lernen an digitalen Finanztools

Wie das Programm abläuft

Vier Monate, in denen sich etwas verändert. Nicht radikal, aber spürbar.

Monat 1: Grundlagen verstehen

Wir fangen dort an, wo viele aufhören – beim Verstehen der eigenen Finanzsituation. Tools, die helfen. Keine Schönrechnerei. Echte Zahlen.

Monat 2: Digitale Tools in der Praxis

Jetzt wird es konkret. Budgetplanung mit Software, die tatsächlich genutzt wird. Automatisierung von Zahlungen. Alles nachvollziehbar, nichts Magisches.

Monat 3: Individuelle Strategien

Hier trennt sich der Weg. Manche wollen Rücklagen bilden, andere Schulden abbauen. Wir arbeiten an dem, was für Sie gerade wichtig ist.

Monat 4: Langfristig denken

Was nach dem Kurs kommt, ist mindestens so wichtig. Wir entwickeln einen Plan, der auch in sechs Monaten noch Sinn macht. Realistisch bleiben ist das Ziel.

Portrait von Lukas Breitenbach

Lukas Breitenbach

Finanzplanung & Tools

Arbeitet seit acht Jahren mit Menschen, die ihre Finanzen neu ordnen wollen. Ohne Fachjargon, mit Geduld.

Portrait von Henrik Østergaard

Henrik Østergaard

Technologie & Automatisierung

Entwickelt Systeme, die im Hintergrund funktionieren. Findet Lösungen für komplizierte Abläufe, die dann einfach aussehen.

Portrait von Radomir Tkalčić

Radomir Tkalčić

Persönliche Strategien

Hört zu, bevor er Ratschläge gibt. Kennt die Realität hinter den Zahlen und hilft, machbare Schritte zu finden.

Finanzanalyse auf Laptop-Bildschirm mit Notizen

Was sich bei Teilnehmern verändert hat

Vorher

Ein Teilnehmer aus unserem Herbstkurs 2024 hatte drei verschiedene Konten, keine Ahnung über monatliche Fixkosten und regelmäßig Überziehungen. Finanzen fühlten sich chaotisch an.

Nachher

Nach vier Monaten: ein System, das läuft. Automatische Überweisungen für Rücklagen, klare Übersicht über alle Ausgaben. Nicht perfekt, aber deutlich entspannter. Das höre ich oft – entspannter.

Nächster Start: September 2025

Die Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleineren Gruppen arbeiten. Das erlaubt uns, auf individuelle Fragen einzugehen. Interesse? Dann schauen Sie sich an, was Sie mitbringen sollten.